MH

sat.land

Experimenteller Kurzfilm
22nd IKFF Hamburg Jury-Award-Special-Mention

Format: Digital / 35 mm / Dolby Digital Surround EX
Dauer: 10:40 min

Musik & Sound Design: Yves De Mey
Set Design: Ole Grönwoldt

Ein langsamer Flug über eine montierte Topografie aus hochaufgelösten Satellitenbildern. Der »erhabene« Blick überLandschaften und Städte (Afghanistan, Pakistan, Irak, USA), entwickelt sich zu einer eher »militärischen« Perspektive. Zur steigenden Dichte, der für diesen Film komponierten Musik des belgischen Elektronik-Musikers Yves De Mey, gibt es eine Vielzahl von subtilen, visuellen Ereignissen: Flugzeuge kreuzen das Blickfeld, Wolken ziehen über die Landschaften, Autos fahren auf den Straßen. Die Satelliten sind »Leibwächter«, die Beobachter unseres Lebens am Boden. Durch ihre Distanz ermöglichen sie Überblick, strategische Aufklärung und Kontrolle. Mit ihnen erheben wir uns über uns selbst in eine gottgleiche Position distanzierter Betrachtung, die unserem Körper naturgemäß nicht zugänglich ist.

Über einem Stadtteil von Los Angeles gerät alles außer Kontrolle …

– sat.land im Verleih der KurzFilmAgentur Hamburg
– sat.land bei Pantaflix

                        

Credits:

produktion: filmschau gbr hamburg
unterstützung: filmförderung hamburg gmbh; greenlab geoinformatics gmbh, berlin; eurimage s.p.a., italy; digitalglobe corp., usa; global landcover facility, glfc; university of maryland, institute for advanced computer studies, umiacs
weltvertrieb: ShortFilmSales kurzfilmagentur hamburg e.v.
script, regie, schnitt: martin heckmann, hamburg
sound design: yves de mey, brüssel
set design: ole grönwoldt, hamburg
produktionsleitung: madeleine dewald, hamburg
dolby ex tonmischung: konken studios, hamburg
hd zu film transfer: cinebyte, potsdam babelsberg

Screenings:

international sputnik day oct. 4, 2007 — los angeles
materials & applications landscape and architecture research (m&a/los angeles) will host an evening of russian space-age molecular cuisine and film screenings. international sputnik day is a project of curator francis hunger: sputnik.irmielin.org

hartware medienkunstverein dortmund
workshop »satelliten voyeurismus«, 20. – 22. juli 2007 www.hmkv.de

courtisane film festival
vom 3. bis 6. mai 2007 läuft sat.land im wettbewerb der courtisane film festival in gent/belgien: www.courtisane.be

interview arte
am mittwoch, den 14. februar 2007 ab 00.40 uhr zeigte arte, im rahmen des magazins „kurzschluss“, einen film von jörn staeger über die ausstellung „haunted“ mit einem interview zum film sat.land.

bamberger kurzfilmtage
vom 10. bis 14. januar 2007 läuft sat.land im wettbewerb der 17. bamberger kurzfilmtage: www.bambergerkurzfilmtage.de

haunted – feld für kunst e.v.
videos, installationen und fotografien von elmar hess (b), karin missy paule (hh), alexandra ranner (b), martin heckmann (hh) und franzis wiese (groningen) ausstellungsdauer: 15.–28.12.2006 www.feldfuerkunst.net

arsenal experimental
am 2. dezember läuft sat.land im programm der »neuen filmschau« von arsenal experimental im hamburger lichtmesz kino

tehran international short film festival
vom 21. bis 30. november 2006 läuft sat.land im internationalen wettbewerb des 23. tehran international short film festivals www.shortfilmfest.ir

4ff international short film festival bozen
vom 30. oktober bis 18. november läuft sat.land als installation im centro trevi, bozen im rahmen des 4ff international short film festival.

festival international de cinéma d’aix-en-provence
vom 4. bis 9.12.2006 läuft sat.land auf dem 24sten festival international de cinéma d’aix-en-provence www.aix-film-festival.com im programm aixperimental iv urbanities

leeds international film festival
vom 2. bis 12.11.2006 läuft sat.land auf dem 20sten leeds international film festival www.leedsfilm.com

25fps festival zagreb
vom 20. bis 24.9.2006 läuft sat.land im hauptwettbewerb des internationalen experimentalfilm festivals 25fps in zagreb, kroatien: www.25fps.hr

lobende erwähnung beim ikff 2006
beim 22. internationalen kurzfilmfestival hamburg 2006 erhält sat.land eine von zwei lobenden erwähnungen des »hanse-short-jury-award«: www.kurzfilmfestivalhamburg.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen